Inplay-Info » Spieljahr: 2021
Kalender
Aktuell bespielen wir Januar und Februar des Jahres 2021 - bevor du fragst: wir bespielen eine alternative Realität ohne die Covid 19-Erkrankung. Andere historische Ereignisse haben jedoch - falls nicht explizit ausgeschlossen - stattgefunden und sind daher für das Forum von Relevanz. Die aktuellen Inplay-Monate sind noch bis mindestens 08. Juli 2021 bespielbar. |
![]() |
![]()
Paris - Panthéon
January 26
Model
(selbstständige) Kunst...
Ledig
Michelle
Registriert seit 02.04.2021
Angenommen seit 07.04.2021
Zuletzt gesehen: 29.10.2022, 19:29
1 Inplayposts
4 Beiträge | 3 Themen
Online für 8 Stunden, 33 Minuten, 46 Sekunden
Hast du beruflich den Durchblick oder lebst du in den Tag? • Du hattest den beruflichen Durchblick, seit du siebzehn gewesen warst. Eigentlich sogar schon vorher, denn du hattest schon von klein auf an gewusst, dass du später einmal Model werden willst. Genau so wie deine Mutter, welche du mehr bewundert hast als jeden anderen Menschen auf dieser Welt. Obgleich Juliette Escoffier mittlerweile in Modelrente gegangen ist, so ist ihr Name in der Modewelt noch immer einer, welcher großgeschrieben wird. Ihre Kinder haben alle auf die eine oder andere Art und Weise mit Mode zu tun. Während deine kleine Schwester Aveline Modedesign studiert, zog es dich – genau wie deine Mutter – auf den Cat Walk. Du wolltest in ihre Fußstapfen treten. Und dies war dir auch gelungen. Deine Mutter hatte dir bei den ersten Schritten in die Welt der Mode geholfen, doch deinen Erfolg hattest du dir selbst erarbeitet. Du wolltest nicht erfolgreich sein, nur weil du den Nachnamen Escoffier trägst. Du wolltest aus eigener Kraft von dir überzeugen. Sobald du in die Fußstapfen deiner Mutter getreten war, hattest du unbedingt aus ihrem Schatten heraustreten wollen. Dies war dir auch gelungen, denn während der vergangenen zehn Jahren hattest du dir deinen eigenen Namen machen können. Du warst sehr erfolgreich gewesen, hattest für verschiedene Haute Couture Modemacher laufen dürfen und warst bei etlichen Fashion Weeks in London, Mailand und Paris gewesen. Doch das Feuer scheint deine Karriere jäh beendet zu haben. Zumindest ist es das, was du willst, denn du hast alle Angebote abgelehnt. Jegliche Pläne auf Eis gelegt. Du hast zu große Angst, wieder zurück auf den Cat Walk zu gehen. Zu große Angst davor, dass du nicht mehr die schöne und perfekte Frau sein kannst, für die du dich vor dem Brand gehalten hast. Und solange du nicht du selbst sein kannst, kannst du auch nicht das Supermodel sein.
Was schätzen Freunde und Familie besonders an dir? • Deine Freunde und Familie schätzen besonders deine Disziplin. Deine Zielstrebigkeit. Deine Determination, einfach alles, was du anfängst, zu deiner vollsten Zufriedenheit zu ende zu bringen. Zumindest war das bis vor dem Brand so gewesen. Nun hast du keinen Elan mehr. Verspürt nicht mehr dieses Gefühl der Entschlossenheit, welches dich stets angetrieben hatte. Welches dich stets herausgefordert hatte: wachse über dich hinaus. Du kannst noch viel besser sein. Du glaubst nicht, dass deine Freunde und Familie diese Seite an dir, welche du zurzeit an den Tag legst, besonders gernhaben: du bist keine Kämpferin mehr, sondern hast aufgegeben. Du steckst den Kopf in den Sand, statt dich deiner inneren Dämonen du stellen. Du scheinst nur noch das Gegenteil von alledem zu machen, was du früher getan hättest. Manchmal fühlt es sich fast so an, als gäbe es zwei Seiten an dir: das vor und danach. Vor dem Brand. Nach dem Brand. Du bist eine sehr verletzliche und sensible junge Frau – vielleicht sind dies wieder Eigenschaften, welche jene, die dich lieben, an dir mögen. Und so sehr du auch meist vor Selbstvertrauen gestrotzt hattest, so war vieles davon Teil deiner Schutzmauer. So selbstbewusst, wie du dich gegeben hast, hast du dich nicht immer gefühlt. Die Angst, zu versagen, war immer dein Begleiter gewesen. Und jene, die dich wirklich kennen, wissen das auch.
Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du dir wünschen? • Das ist einfach: du würdest dir wünschen, dass es den Brand niemals gegeben hätte. Dass dein Leben noch immer so wäre wie vorher. Du fühlst dich, als wärst du aus Glas. Als könntest du jeden Moment zerbrechen. Ein Teil von dir ist sogar schon zerbrochen. Du würdest dir dein altes Leben zurückwünschen, wenn du einen Wunsch frei hättest. Dass du die Möglichkeit, dir dein altes Leben einfach selbst, aus eigener Kraft und eigenem Antrieb zurückzuholen, in deinen Händen hältst, ist dir gar nicht so bewusst. Nein, so recht will dir das nicht in den Kopf gehen. Du fühlst dich so unsicher wie noch nie zuvor in deinem Leben. So ängstlich, was deine eigene Zukunft anbelangt. Nachts wachst du auf und kannst nicht atmen, weil du so sehr in Panik bist. Weil du so große Angst hast und für einige schreckliche Momente glaubst, dass es wieder brennt. Und dass du dieses Mal keinen Ausweg finden wirst. Dass du dieses Mal nicht gerettet wirst. Vielleicht würdest du dir nicht einmal dein altes Leben zurückwünschen. Vielleicht würde es schon reichen, dir einfach nur zu wünschen, dass diese Ängste verschwinden. Vielleicht könntest du dann den Mut aufbringen, in dein altes Leben zurückzukehren. Doch vor allem sind es vor allem diese Ängste, welche dir einreden, dass du das nicht kannst. Dass dein Leben einfach nicht mehr das gleiche ist. Dass es sich unwiderruflich und unwiderbringlich verändert hat.
Gibt es ein außergewöhnliches oder einschneidendes Erlebnis aus deiner Vergangenheit? • Der Moment, in dem du zum aller ersten Mal über den Laufsteg gegangen warst, war der wohl einschneidendste Moment in deinem ganzen Leben. Der Moment, welcher einfach alles für dich verändert hatte. Du warst siebzehn gewesen. Deinen ersten Gig hatte deine Mutter für dich organisiert – du warst für die neue Jugendkollektion ihres Labels gelaufen. Es war ein besonderer Moment gewesen. Noch nie hattest du dich gleichermaßen nervös und selbstbewusst gefühlt. Noch nie hattest du dich so wohl gefühlt. So sehr in deinem Element. Jahrelang hattest du zugesehen, wie deine Mutter graziös und elegant, voller Selbstvertrauen und Entschlossenheit über den Catwalk stolziert war. Und nun war dein großer Moment endlich gekommen. Du hattest allen zeigen können, was in dir steckt. Hattest dich deiner Mutter auf ganz besondere Art und Weise nahe gefühlt. Seit jenem ersten Gang auf dem Catwalk bist du bereits etliche Male über den Catwalk gegangen, doch an dein aller erstes Mal erinnerst du dich so klar und deutlich, als wäre es erst gestern passiert. Als wärst du noch immer siebzehn, eine junge Frau, welche am Anfang ihrer Karriere steht und noch gar nicht weiß, was die Zukunft für sie bereit halten wird.
|
Olsen, Elizabeth
27 Jahre alt
dunkelblond (Haarfarbe)
grün (Augenfarbe)
1,79m groß
schlank (Statur)
Trigger: Hausbrand, Narben, PTSD, Anxiety | Obgleich der Brand bereits drei Monate her ist, verfolgen dich die Schlagzeilen in den Magazinen und Zeitungen noch immer. Wollen dir einfach keine Ruhe lassen. Supermodel Adrienne Escoffier bei Wohnungsbrand schwer verletzt: wird ihre Karriere noch eine Zukunft haben, Was ist mit Adrienne Escoffier passiert? oder Seit dem Brand hört man nichts mehr von ihr: wo ist Adrienne Escoffier? sind nur wenige jener Schlagzeilen, welche sie seit dem Feuer in ihrer Wohnung hatte lesen müssen. Niemand hatte Schuld an dem Feuer gehabt: es war ein Kabelbrand gewesen, der unglücklicherweise geschehen war. Es hätte kaum verhindern werden können. Du hättest es allerdings beinahe nicht mehr rechtzeitig aus deiner Wohnung geschafft, denn du hattest geschlafen, während das Feuer ausgebrochen war. Als du wach wurdest, war es fast zu spät gewesen. Ein mutiger Feuerwehrmann hatte dich jedoch aus dieser schier aussichtslosen Lage befreien können. Er hatte dir das Leben gerettet. Und so dankbar du auch bist, dass du den Brand überlebt hast, so liegt dein Leben nun auch in Scherben: du hattest dir ein paar Verbrennungen zugezogen, welche Narben hinterlassen haben. Narben, welche vielleicht nicht in deinem Gesicht sind, aber dennoch gesehen werden können, je nachdem, was du trägst. Gewiss gibt es schlimmere Narben. Brandopfer, die es viel schlimmer getroffen haben als dich. Und dennoch: für eine Frau, welche ihre Modelkarriere mit siebzehn Jahren begonnen hatte, welche in die Fußstapfen der großartigen und wunderschönen Juliette Escoffier getreten war – ein Supermodel aus den späte 90ern und frühen 2000ern – war dies der allergrößte Albtraum. Seit dem Unfall hattest du keine Aufträge mehr gebucht. Kein Shooting. Keine Interview. Und das, obgleich es sogar Angebote gab. Viele Journalisten wollen deine Geschichte erzählen. Und Modemacher, mit welchen du seit deinem siebzehnten Lebensjahr zusammen gearbeitet hattest, wollen dich nicht aufgeben. Narben kann man überschminken, sagen sie. Doch die inneren Narben, die dich zeichnen, können nicht überschminkt werden. Die Ängste, die dich nachts wachhalten, lassen sich nicht einfach abstellen. Und so hast du alle Angebote abgelehnt. Versteckst dich in deinem Schneckenhaus. Es scheint, als hättest du das Ende des Cat Walks erreicht, auf dem du so viele Jahre lang – von Paris bis nach Mailand – gewandelt bist.
|
||||||||||
|