Bonjour – Ja, Hallo! Willkommen am belle âme, wir sind ein Real Life RPG das in Paris, der Hauptstadt von Frankreich, spielt. Da Paris aber so unfassbar riesig ist, beschränken wir uns aktuell auf sechs Arrondissements. Dabei haben wir die Stadtteile natürlich so unterschiedlich wie möglich ausgewählt, damit auch für so ziemlich jedes Charakterkonzept hier ein Zuhause gefunden werden kann. Ewig lange Steckbriefe sind out, deswegen werden bei uns ein paar Profilfelder inklusive Interviewfragen ausgefüllt. Klingt unkompliziert – ist auch tatsächlich so. Worauf wartest du also noch? In Paris gibt’s viel zu entdecken und ob du deinen Charakter über die Touristen schimpfen lassen willst oder einen Zugezogenen spielst, der gerade noch die rosarote Paris-Brille aufhat – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Ach, nicht zu vergessen: Wir spielen nach dem Prinzip der Szenentrennung, L3S3V3 und alles findet im Jahre 2021 statt. Corona? Nie davon gehört.
12.02.2021 • Vom 12.02. - 14.02. findet unser Postingmarathon statt!
28.12.2020 • Wir eröffnen das Forum für unsere Discord-User ♥

V
Jule

Jule & V kümmern sich bei Fragen und Problemen gerne um deine Wehwehchen.
Einwohner Reservierungen Passbilder Glossar Gesuche Zitate
Inplay-Info » Spieljahr: 2021
Kalender
Aktuell bespielen wir Januar und Februar des Jahres 2021 - bevor du fragst: wir bespielen eine alternative Realität ohne die Covid 19-Erkrankung. Andere historische Ereignisse haben jedoch - falls nicht explizit ausgeschlossen - stattgefunden und sind daher für das Forum von Relevanz. Die aktuellen Inplay-Monate sind noch bis mindestens 08. Juli 2021 bespielbar.
Januar
Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31
Februar
Sun Mon Tue Wed Thu Fri Sat
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28

Paris - Panthéon
July 14
Doktorandin (Psychologie)
Université Paris 1 Pan...
Single
Isa

Registriert seit 18.09.2021
Angenommen seit 22.09.2021
Zuletzt gesehen: 29.10.2021, 19:26
3 Inplayposts
4 Beiträge | 2 Themen
Online für 5 Stunden, 53 Minuten, 36 Sekunden
Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest du dir wünschen? • Das ist sehr schwierig zu beantworten, da es so viele Baustellen in dieser Welt gibt. Wahrscheinlich würden 1.000 Wünsche schon nicht ausreichen. Ich denke ich würde mir wünschen, dass die Welt inklusiver werden würde und wir mehr aufeinander Rücksicht nehmen, und Verständnis füreinander aufbringen würden.
In was bist du kaum zu schlagen und in was so richtig miserabel? • Ich bin ungeschlagen in Trivial Pursuit. Ich kann mir Fakten sehr gut merken und bin an Allgemeinbildung interessiert. Ich liebe es, das unter Beweis zu stellen, nur leider spielt kaum noch jemand mit mir Spiele dieser Art. Was vielleicht daran liegt, dass ich sehr gut im Gewinnen, aber ausgesprochen schlecht im Verlieren bin. Wenn ich verliere, fechte ich a) erst einmal an, ob der Gewinn der anderen Person tatsächlich rechtmäßig war und habe b) dann erst einmal für eine Zeit lang schlechte Laune.
Gibt es ein außergewöhnliches oder einschneidendes Erlebnis aus deiner Vergangenheit? • Als ich neun Jahre alt war, musste wir aus unserem zu Hause ausziehen. Papa wurde Vollzeitpfleger für die Zwillinge und so konnten wir uns unsere alte Wohnung nicht mehr leisten. Wir zogen in einen anderen Bezirk in Paris, was zur Folge hatte, dass ich auch die Schule wechseln musste. Mitten im Jahr und zu einer Zeit, in der sich die Klassenverbände längst gebildet hatten. Der einzige Lichtblick: Der Junge, neben den ich gesetzt wurde. Jas. Er sah nicht halb so einschüchternd aus wie der Rest und ich glaube, dass wir uns in dem Moment gefunden und nie wieder losgelassen haben.
Was darf in deinem Kleiderschrank definitiv nicht fehlen? • Im Sommer: Meine schwarze, lockere Stoffhose und ein weißes T-Shirt. Im Winter: Schwarze Jeans und ein weißer Rollkragen-Pullover

Loredane Viguier - Mutter • Familie
Mama hätte sich am Liebsten für uns viergeteilt. Sie ist recht spät Mutter geworden und die Überraschung (oder vielleicht auch der Schock) war umso größer, als die Zwillinge sich ankündigten. Seit dem bestand ihr Leben aus Arbeit, Überstunden, Arbeit zu Hause und kaum einen Moment für sich. Seit Inés und Etienne vor drei Jahren eine Wohngruppe gefunden haben und Mama in Rente gehen konnte, wurde sie etwas ruhiger. Man merkt ihr aber immer noch die Sorgen an, die sich in den letzten Jahrzehnten aufgestaut haben und die sie auch heute noch plagen. Trotzdem telefoniere ich gerne und regelmäßig mit ihr und treffe mich mindestens einmal im Monat zum Kaffee mit ihr.
Maurice Viguier - Vater • Familie
Mein Papa ist der (kleine) Fels in der Brandung unserer Familie. Er war die meiste Zeit meines Lebens zu Hause. Er ist mit seinen 1,65 für einen Mann recht klein und durch seine Fülle eher kugelförmig. Er hat eine raue Stimme und ein lautes, tiefes Lachen. Auch sein Gesicht ist durchzogen von Sorgenfalten, aber die Lachfalten überlagern sie deutlich. Er hat immer versucht mir beizubringen, trotz allem, das Leben nicht zu ernst zu nehmen. Ist nicht immer geglückt, aber allein der Versuch war schon schön. Er ist nicht der beste Redner, gibt aber die besten Umarmungen. Für ihn bin und bleibe ich wohl immer seine große Kleine.
Inés Viguier - Schwester • Familie
Inés kann ein richtiges kleines Miststück sein und ich liebe sie dafür. Ich kenne kaum jemanden, der so in Gossip aufgeht und dabei so ungeniert judged wie sie. Dabei ist sie witzig und unglaublich pointiert. Mittlerweile arbeitet sie als Postbotin und geht voller Stolz in diesem Beruf auf. Sie hat ihr eigenes Viertel, dass sie jeden Tag bei jedem Wetter mit dem Rad abfährt und kennt vor allem die Omas und Opas in der Umgebung, da die gerne auch mal mit ihr ein Pläuschchen halten. Leider sehen wir uns nicht so oft, wie ich gerne würde. Aber wenn, dann ist es immer ein großes Fest.
Etienne Viguier - Bruder • Familie
Etienne kommt mehr nach meinem Papa, zumindest vom Wesen. Mit seinen 1,89 ist er gefühlt fast doppelt so groß wie Papa. In meiner Kindheit hat er mich oft an einen der drei Sidekicks von Mulan erinnert. Er ist ruhig und hat das breiteste Grinsen, das man sich vorstellen kann. Seine Leidenschaft sind Züge und Flugzeuge. Er kennt alle Modelle auswendig und könnte dir stundenlang darüber Vorträge halten. (Macht er auch, wenn man ihn nicht stoppt.) Manchmal weiß ich nicht, ob mein Beschützerinstinkt ihm gegenüber größer ist, oder seiner mir gegenüber. Wahrscheinlich hält es sich die Waage. Auch ihn sollte ich öfter besuchen, es steht auf meiner Neujahrs-Vornehmen-Liste.
08.04.2021 Hey future roomie <3
Cast
Gast
Clémence benötigt sehr kurzfristig eine neue Bleibe und hofft sie bei Jas zu finden.
Ridley, Daisy
30 Jahre alt
dunkelbraun (Haarfarbe)
braun (Augenfarbe)
1,70m groß
schlank und sportlich (Statur)
Clémence Viguier, ihres Zeichens Doktorandin, große Schwester und waschechte Pariserin. Geboren und aufgewachsen in der Stadt an der Seine, macht sie immer mal wieder Abstecher ins Ausland um zu lernen, lässt ihr Herz aber in stets Paris. Clém ist das klassische Bild des ältesten Tochter: Verantwortungsbewusst, zielstrebig, selbstständig. Als sie fünf Jahre alt war, wurde ihre Mutter erneut schwanger. Mit Zwillingen. Die beiden hatten keinen leichten Start, kamen zu früh zur Welt und entwickelten sich auch im weiteren Verlauf verzögert. Auch wenn ihre Eltern ihr Möglichstes taten, ihr so viel Aufmerksamkeit wie möglich zu geben, waren sie auch nur Menschen mit begrenzter Energie. Dementsprechend verbrachte Clémence viel Zeit bei ihren Großeltern und lernte darüber hinaus, dass es wichtig war, nicht noch mehr Arbeit in die Familie zu bringen. Stattdessen bemühte sie sich, ihren Teil zu tun, um unterstützen zu können. Sie las ihre Bücher, wenn sie im Wartezimmer beim Physiotherapeuten saß, weil ihre Mama keinen Babysitter organisieren konnte. Sie war in der Schule immer fleißig, fühlte sich alleinig verantwortlich für ihre Aufgaben und machte keinen Ärger. Ein roter Faden, der sich so durch ihr ganzes Leben ziehen sollte. Als ihre Klassenkameradinnen anfingen, auf Parties zu gehen oder abends lange draußen zu bleiben, war sie zu Hause und spielte mit ihren Geschwistern Gesellschaftsspiele oder half ihrer Mama beim Abwasch. Sie ging mit Etienne Vokabeln durch und lernte mit Inés immer und immer wieder das kleine Einmaleins aufs Neue. Ihre Mutter versuchte ihr, mehr Freiräume zu ermöglichen und befürchtete, dass Clém zu sehr ihre Jugend verpasste. Die hatte aber nie das Gefühl, groß etwas zu vermissen, ging in ihren Routinen auf und war zufrieden mit dem, was sie hatte. Mit einem sehr guten Schulabschluss in der Tasche, begann sie Psychologie zu studieren. Mit dem ERASMUS-Programm studierte sie ein halbes Jahr in Uppsala (Schweden) und machte, während ihres Masters, ein weiteres Auslandssemester in Amsterdam (Niederlande). Dadurch verlängerte sich ihre Studienzeit etwas, was sie aber nie als störend empfand. Mittlerweile arbeitet sie an ihrem Doktortitel am Pariser l’Institut de Psychologie mit dem Forschungsschwerpunkt Psychotherapieforschung, jedoch ohne das Ziel, später selbst Therapeutin zu werden. Dafür liebt sie die Wissenschaft zu sehr. Privat gab es die ein oder andere Person, die sie phasenweise begleitete. Bisher hatte sie jedoch nie die Kapazitäten für eine ernsthafte Beziehung (oder redet sich das zumindest ein). Ihr Blick ist klar nach vorne gerichtet, wobei sie dabei komplett vergisst, sich selbst zu betrachten. Ob ihre Art zu Leben und zu Arbeiten in einer Professur oder im absoluten Burn-Out endet und wie viele Dinge sie selbst psychologisch einmal aufarbeiten sollte, wird die Zeit zeigen. Der Status Quo ist, dass sie momentan in ihrer Arbeit aufgeht, das Schlafzimmer voller wissenschaftlicher Literatur hat, immer nur das isst, was schnell und unkompliziert ist und definitiv auf die Hilfe ihrer Freunde angewiesen ist, um mal abzuschalten und runter zu kommen.