Inplay-Info » Spieljahr: 2021
Kalender
Aktuell bespielen wir Januar und Februar des Jahres 2021 - bevor du fragst: wir bespielen eine alternative Realität ohne die Covid 19-Erkrankung. Andere historische Ereignisse haben jedoch - falls nicht explizit ausgeschlossen - stattgefunden und sind daher für das Forum von Relevanz. Die aktuellen Inplay-Monate sind noch bis mindestens 08. Juli 2021 bespielbar. |
Calais
33,45 km² • ca. 73.000

Foren-Statistiken
Geschlechterverteilung
Altersverteilung
Wissenswertes
NATUR PUR AN DER OPALKÜSTE • Wegen der blau-grünen Farbe des Ärmelkanals wird die nordfranzösische Küste auch Opalküste genannt - und die hat rund um Calais einiges zu bieten. Neben dem Ebbe und Flut-Phänom, einem riesigen Strand und einem ominösen Drachen, der jeden Tag die Stand-Promenade besucht, gibt es hier noch so viel mehr zu sehen. Es lohnt sich, einfach mal den kostenfreien öffentlichen Nahverkehr zu nutzen und den Bus nach Escalles zu nehmen, denn innerhalb von 25 Minuten erreicht man das Cap Blanc-Nez (das Kap "weiße Nase"), die nördlichste Steilklippe Frankreichs - mit 134 Metern über dem Boden. Die Region ist wie gemacht für tagfüllende Wanderungen und für geschichtsträchtige Ausflüge in die umliegenden Orte (z.B. Dünkirchen). Bei gutem Wetter kann man sogar bis an die weißen Klippen Dovers gucken - das ist bei Weitem aber nicht das Beeindruckendste, was Nordfrankreich zu bieten hat! Aber Achtung: wer sich hierher wagt, läuft in die charmante Gefahr, ins britische Mobilfunknetz zu wechseln... also Roaming besser deaktivieren.
FRANKREICH UND DIE NORDFRANZOSEN • Willkommen bei den Sch'tis ist nicht nur ein bekannter, französisch produzierter Kinofilm, sondern für die Nordfranzosen Realität. Eine unsaubere Aussprache der wohlklingenden, französischen Sprache, ein verschrobener Lebensstil... all' das reicht aus, um vom Rest des französischen Volkes eher... nun ja, belächelt zu werden. Genauer gesagt: die Nordfranzosen haben keinen besonders hohen Stand im Rest des Landes. Man sagt, sie seien dümmlich, witzelt sie seien inzestuös und das Gegenteil einer guten Gesellschaft. Und die Nordfranzosen? Die wissen um den Unsinn, den man über sie verbreitet, und sie lachen darüber. Sind stolz darauf, nicht zum abgehobenen Volk der Franzosen zu gehören - Pariser? Südfranzosen? Alle arrogant, mit der Nase ziemlich weit oben. Stattdessen ist man hier in Calais herzlich, aufgeschlossen zu Fremden und genießt das Leben, ganz ohne irgendwelchen gesellschaftlichen Druck - und mit einem Französisch, bei dem man durchaus drei mal hinhören muss.