Inplay-Info » Spieljahr: 2021
Kalender
Aktuell bespielen wir Januar und Februar des Jahres 2021 - bevor du fragst: wir bespielen eine alternative Realität ohne die Covid 19-Erkrankung. Andere historische Ereignisse haben jedoch - falls nicht explizit ausgeschlossen - stattgefunden und sind daher für das Forum von Relevanz. Die aktuellen Inplay-Monate sind noch bis mindestens 08. Juli 2021 bespielbar. |
IV. Hôtel de Ville
1,6km² • ca. 28.000 Einwohner

Foren-Statistiken
Geschlechterverteilung
Altersverteilung
Wissenswertes
ISLE DE LA CITÉ • Das wiederum heißt "Insel der Stadt" und ist ebenso leicht als genau solche zu beschreiben: eine in der Seine liegende Insel, auf der sich ein Teil der Stadt Paris befindet, nämlich der, der ganz besonders teuer ist, obwohl es hier, Dank Touristenansturm, ziemlich laut und unübersichtlich ist. Pluspunkt: du hast von so ziemlich überall aus einen einwandfreien Blick auf den Stolz der Stadt (nein, nicht den Eiffelturm, sondern eben die Seine).
MARAIS - ZENTRUM DER JÜDISCHEN GEMEINDE • Im Norden des Stadtteils liegt Marais: ein ehemaliges Sumpfgebiet, das im Kontrast zu seiner Vergangenheit heute ganz im Zeichen von Mode, Kunst und kulinarischem Genuss steht. Wer also ordentlich Geld in der "Stadt der Liebe" lassen will, ist hier herzlich Willkommen! Es ist vielleicht ein ungewöhnlicher Gedanke, dass sich hier Rabbiner mit Hut und Schläfenlocken und trendy Modedesigner die Klinke direkt in die Hand geben - aber kein seltener Anblick: Marais gilt als Zentrum der jüdischen Gemeinde der Stadt. Viele jüdische Ladenbesitzer fürchten jedoch mittlerweile um ihre Existenzgrundlage, werden sie doch immer mehr von Cafés und Boutiquen verdrängt. Wer es sich in den Läden gemütlich und vielleicht eine der besten Falafel der Stadt gönnen möchte, muss jedoch darauf Acht geben, dass die Läden samstags geschlossen und sonntags geöffnet sind - der Sabbat ist euch hoffentlich kein Fremdwort.
PARISER LGBTQ+-SZENE • Die LGBTQ+-Szene der Stadt hat im vierten Arrondissement ihre Heimat gefunden - Hotels, Clubs und Bars sowie Restaurants, die sich als besonders gay-friendly bezeichnen, findet man hier vermehrt vor. Nicht falsch verstehen: natürlich ist Paris eine moderne Stadt des 21. Jahrhunderts, in dem Schwule und Lesben nicht nur toleriert werden, sondern auch willkommen sind - dennoch findet die LGBTQ+-Szene hier ihr kulturelles Zentrum. Jedes Jahr im Juni findet hier der Paris Pride statt, die größte Party der Metropole.